Aktuelle Hinweise unseres Caravanreferenten:
Flüssiggasanlagen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen!.pdf
Siehe auch
Gasprüfung Promobil WoMo.pdf
Janusz Schindzielors vom KC Steinburg ist unser 2. GASprüfer
Kai Löffler ist unser neuer GASprüfer
Kai Löffler hat erfolgreich die Prüfung bestanden. Künftig kann er bei Veranstaltungen des Landesverbandes die Gasprüfung durchführen, wenn er dann dabei ist
LV Caravan- und Moca Turnier 2018
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Gespanne und Wohnmobile am Wochenende 06.04. - 08.04.2018 in Fockbek getroffen, um zu ermitteln wer in der jeweiligen Gruppe (Caravan bzw. Wohnmobile) zu den geschicktesten gehört. 24 Einheiten haben bei regelrechtem Turnierwetter den Weg nach Fockbek auf sich genommen. In dem spannenden Wettstreit ging es insbesondere für die Caravan Fahrer, nicht nur um eine gute Platzierung, sonder auch um die „Fahrkarten“ zur Deutschen Meisterschaft.
Vorher geht es jedoch vom 10.- 13.05. zur Norddeutschen Meisterschaft bei der Hanseaten Rallye in Bollingen beim LV Weser-Ems an der auch die Mobilfahrer teilnehmen.
6 Gespanne haben sich im Wettstreit gemessen. in dem sich die Platzierung der drei geschicktesten wir folgt ergaben:
1. Thomas Ahrens CC Hanse Lübeck
2. Kay Löffler CRG Hamburg
3. Bruno Rotzal CC Freischütz
Wir gratulieren den erstplatzierten und drücken die Daumen für die Deutschen Meisterschaft.
Noch reger war die Beteiligung in der Gruppe der Wohnmobile.
13 Fahrer wollten sich messen. Die erstplatzierten kamen alle vom MoCa Club.
1. Horst Handschuh
2. Wolfgang Herbst
3. Thomas Jakobs
Auch dem Team der Organisatoren, und Schiedsrichter sei auf diesem Wege noch einmal gedankt. Mit Freude sehen wir schon dem nächsten LV Caravan und MoCa Turnier 2019 entgegen und hoffen auf mehr weibliche Fahrerinnen.
P.H. für den Vorstand des DCC-LV-SH
Neuerungen bei der HU
Neuerungen bei der Hauptuntersuchung seit 1. Juli 2012.
Mehr Transparenz, mehr Sicherheit.
Die Hu wurde an die weiterentwickelte Fahrzeug- und Prüftechnik angepasst. Ziel ist es, die Effizienz und Hochwertigkeitder HU unter vollständiger Einbeziehung der modernen Fahrzeugsicherheitssysteme zu steigern und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Räume mit Badewanne oder Dusche
Richtlinien zu Duschen im Zusammenhang mit Strom im Anhang.
Reifenkennzeichnung
Verbraucherfreundliche Reifenkennzeichnung ab 1. November 2012.
Zur Förderung des Umweltschutzes, der Verkehrssicherheit sowie der Verbraucherinformation wird mit der EU-Verordnung 1222/2009 vorgeschrieben, dass ab dem 1. November 2012 verkaufte Reifen zusätzliche Kennzeichnungen benötigen. Detaillierte Infos, siehe Anhang.
Rettungskarte
TÜV NORD Rettungskarte
Zur schnellen und sicheren Befreiung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen
muss Rettungskräften bekannt sein, an welchen Stellen des Fahrzeugs das
Rettungsfahrzeug einzusetzen ist. Die gesamte INfo im Anhang.
HU Fristen für Saisonkennzeichen
Die Hauptuntersuchung muss in dem Monat durchgeführt, der auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und auf der Plakette auf dem hinteren Kennzeichen ausgewiesen ist. Mehr Info siehe Anhang.